
ABOUT - ME:treat Team
Jeanette ist Journalistin, Kathie ist Grafikdesignerin. Beide lieben Yoga und beschäftigen sich auf vielfältige Weise mit Spiritualität, Ernährung und Wellbeing. Ihre Reiselust und eigenen Retreat-Erlebnisse brachten sie auf die ME:treat-Idee! Die beiden Salzburger Yogalehrerinnen haben all ihr Wissen, ihre Talente und Erfahrungen vereint und die ME:treat-Guides mit ganz persönlichen Geschichten und Empfehlungen versehen. Ob mit den Morgen- und Abendritualen, den Loveto- Do’s, dem Daily Journal oder dem DIY Affirmationskartenset – fundierte Inhalte, vielseitige Impulse & eine ansprechende, grafische Gestaltung machen die Reise zum besseren Ich zur reinsten Freude.

Jeanette Fuchs
Ich praktiziere Yoga seit mehr als 15 Jahren. 2011 habe ich meine Yogalehrerausbildung auf Bali absolviert. Ich liebe es, Yoga & Reisen zu verbinden und nehme regelmäßig an Yoga-, Meditations- und Selbsterfahrungs-Retreats rund um den Globus teil – für meine Arbeit als Journalistin, meine persönliche Entfaltung und zum puren Vergnügen. Über meine gesammelten Erlebnisse und Einsichten liest man in diversen Magazinen und auf meinem Blog „Follow Your Trolley“. Ich unterrichte Yoga in Salzburg und an anderen schönen Kraftplätzen, am liebsten unter freiem Himmel und nicht weit vom Meer. Besondere Hideaways mit viel Privatsphäre und schönem Design sind für mich Inspirationsquelle und purer Luxus zugleich. Was ich sonst noch mag? Hunde (auch den herabschauenden), die Weisheiten der Yin & Yang-Philosophie, das Element Wasser, alte Landkarten, richtig gute Bücher und anregende Gespräche mit tiefgründigen Menschen.

Katharina Job
Yoga hat seit 6 Jahren einen festen Platz in meinem Leben. Mein Vorhaben, noch tiefer in die Praxis einzutauchen, habe ich 2016 auf einer 5-monatigen Asien-Reise verwirklicht. Als Fortsetzung meiner spirituellen Reise habe ich 2018 in Bali meine Ausbildung zur Yogalehrerin absolviert. Lehrer, Yogastile und Studios – Inspiration finde ich auf vielfältige Weise an unterschiedlichen Orten. Auf Reisen kreiere ich oft eigene DIY-Retreats ganz nach meinen Vorlieben und Bedürfnissen. Auf meinem Blog „Kathie’s Cloud“ teile ich meine Liebe für gesundes und veganes Essen. Hier veröffentliche ich auch meine Rezepte und Empfehlungen für tolle Lokale. Abseits der Yogamatte lasse ich meiner Kreativität als Grafikdesignerin freien Lauf. Als Ausgleich zur Bildschirmarbeit verbringe ich viel Zeit in der Natur. Wenn man mich nicht gerade beim Surfen der perfekten Welle oder beim Snowboarden auf alpinen Gipfeln trifft, dann beim Gitarre spielen oder auf Konzerten mit Freunden.
Q&A
Wie sieht dein perfektes ME:treat aus?
Jeanette:
Ich liebe Tapetenwechsel, daher würde ich mein ideales ME:treat nicht zu Hause, sondern in einem hübschen Sommerhaus am Mittelmeer oder am Atlantik austragen. Sonne, Strand und Meer sind genau die Elemente, die mir eine Extraportion Freude und Leichtigkeit schenken. Ich würde den ganzen Tag barfuß herumlaufen, bunte Smoothies mit frischen Zutaten vom lokalen Markt mixen und Yoga auf der Veranda mit Meerblick üben. In einer Hängematte oder einem Schaukelstuhl würde ich meine Lieblingsbücher lesen. Da ich keine Frühaufsteherin bin und Sonnenuntergänge liebe, würde ich meine Meditationen abends einplanen.
Kathie:
Bei meinem Retreat gestalte ich den Tag so wie ich ihn gerne haben möchte. Ich entscheide, wann ich aufstehe, wie mein Morgenritual und mein Tagesablauf sein soll. Ich nehme mir bewusst Zeit für meine Yogapraxis, für Meditation und die Themen, an denen ich arbeiten möchte. Ich achte darauf, dass es mir bei meinem ME:treat rundum gut geht. Das mache ich, indem ich mir etwas Gutes koche, ein Buch lese und viel Zeit in der Natur verbringe.
Was möchtest du anderen Menschen
mit den ME:treat-Guides mitgeben?
Jeanette:
Ich möchte Menschen dazu inspirieren, ihre persönliche Reise nach innen zu beginnen oder fortzusetzen und dabei Hürden und Ausreden aus dem Weg räumen. Unsere fundierten, alltagstauglichen und erprobten Tools bilden die Basis für ein persönliches Mini-Retreat, das sich – unabhängig von Zeit und Ort – individuell gestalten lässt. Abgesehen davon, dass so ein ME:treat natürlich auch Freude machen soll, bringt es Klarheit für die grundlegenden Fragen des Lebens: Wer bin ich? Was tut mir gut? Wie finde ich in einer turbulenten Welt zu mehr Selbstakzeptanz, Balance und Zufriedenheit?
Kathie:
Ich möchte andere dazu inspirieren, ein ME:treat für sich selbst zu machen. Viele würden gerne bei einem Retreat dabei sein, können sich aber die oft hohen Kosten nicht leisten, wollen nicht alleine verreisen oder sind zeitlich nicht flexibel. Mit den ME:treat Guides wollen wir zeigen, wie einfach es sein kann, ein ME:treat zu jeder Zeit und an jedem Ort zu gestalten. Alles, was dafür nötig ist, ist das eigene Commitment.